Beginnen wir mit etwas Hintergrundwissen - GTINs sind einzigartige und weltweit erkennbare Artikelkennungen, die von GS1 (gs1.org) entwickelt wurden. Sie ermöglichen es Vergleichsmaschinen, Geschäften und Barcode-Scannern (um nur einige zu nennen), Artikel zu identifizieren und Verkäufer, die dieselben Artikel verkaufen, zusammenzufassen.
GTINs bieten ihr eigenes 14-stelliges Format und fungieren auch als übergreifendes/unifizierendes Format, das sich über verschiedene bereits bestehende Barcode-Standards wie EAN in Europa, UPC in den USA oder JAN für Japan und mehr, z.B. ISBN für Bücher, erstreckt.
GTINs/Barcodes werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften häufig mit Barcode-Scannern sowie Preisvergleichsmaschinen verwendet, da sie es ermöglichen, Artikel zusammenzufassen oder eine sichere und stabile einzigartige und globale Artikelreferenz zu haben, wie oben erwähnt.
Was tun, wenn sie in Ihrem Geschäft fehlen und Sie die Warnung im Google Merchant Center-Diagnosebericht erhalten? - Hier sind einige Lösungen, die Ihnen hoffentlich helfen können, sie zu beschaffen und dem Google Merchant Center-Feed hinzuzufügen:
- Wahrscheinlich die offensichtlichste, aber nicht immer schnelle Lösung ist, sie von den Produktverpackungen abzuschreiben - sie sollten sich im Bereich des Barcode-Etiketts befinden.
- Falls Sie Ihre Artikel nicht auf Lager haben oder die Menge zu groß ist, um sie Karton für Karton in Ihrem Inventar zu erfassen, wäre die zweite Option, sich an Ihre Lieferanten zu wenden. Da GTIN ein globaler Standard ist und seit Jahren in der Branche weit verbreitet ist, haben Ihre Lieferanten sie höchstwahrscheinlich und können sie Ihnen hoffentlich in einer Weise zur Verfügung stellen, die Ihnen hilft, sie Ihren Artikeln zuzuordnen - Sie können sie leicht auf unserer Plattform hinzufügen, wenn Sie sie in einem Tabellenformat haben.
- Kaufen Sie sie - wenn Sie selbst Hersteller sind und die Artikel, die Sie im Google Merchant Center auflisten, eine fehlende GTIN-Warnung anzeigen, bedeutet das, dass Google denkt, Sie sollten sie haben, und daher müssen Sie sie möglicherweise von GS1 kaufen. Wenn Sie jedoch kein Hersteller sind, kann der Kauf nicht zugewiesener GS1-Barcodes und deren Zuordnung zu Markenartikeln riskant sein, da Google oft die Bereiche kennt, die eine Marke gekauft hat, und Ihre dagegen abwägen kann.
- Wahrscheinlich der schnellste Weg, aber auch der letzte auf der Liste, da es keine wirkliche Lösung ist - wenn Sie keine der oben genannten Schritte verwenden können - ignorieren Sie einfach die Warnung, sie ist kein Blocker, Ihre Artikel sind aktiv und wir sind uns nicht wirklich sicher, wie groß der Einfluss auf die Leistung ist, da, wenn man darüber nachdenkt, tatsächliche Google Shopping-Anzeigen (nicht Listings) sowieso nicht miteinander gruppiert sind. Und ja, es könnte Google einige zusätzliche Signale geben, aber es ist nicht so, dass die meisten nicht schon da sind - Titel, Marke, MPN usw. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nur der Fall ist, wenn Sie die echten Barcodes nicht erhalten können oder es ein sehr langer und zeitaufwändiger Prozess ist, der ewig dauern wird.
Aber warum verlangt Google sie nicht für alle meine Artikel? - Das liegt daran, dass, obwohl Sie sie von GS1 kaufen können, GS1 keine Datenbank hat, die einen Barcode eindeutig einem Artikel zuordnet. Die Zuordnung wird normalerweise in den Datenbanken der einzelnen Hersteller verwaltet, sodass Google diese Dinge basierend darauf annimmt, wie viele Verkäufer eine bestimmte Marke verkaufen oder in welcher Kategorie Sie auflisten und wie oft GTIN dort von anderen gepusht wird. Manchmal stellen Marken Google Barcoderanges über das Google Manufacturer Center oder andere von Google bereitgestellte Mittel zur Verfügung.
OK, aber jemand hat mir von der Verwendung des identifier_exists-Attributs im Google Shopping-Feed als mögliche Alternative erzählt - Nun, Sie könnten die fehlende GTIN-Warnung entfernen, indem Sie identifier_exists = no verwenden, jedoch nur, wenn Sie auch die Attribute Marke und MPN aus dem Feed entfernen, was bedeutet - den Feed über eine Warnung zu kompromittieren, die Ihre Artikel sowieso nicht wirklich blockiert.
Kann ich meine eigenen erstellen? - Nein, Sie können viele Probleme haben, wenn Sie Ihre eigenen erstellen, da GTIN einen Selbstvalidierungsmechanismus hat, den Google überprüft, und falls er nicht besteht, wird es keine Warnung, sondern eine direkte Ablehnung sein, daher ist es am besten, keinen zu senden und dann einen ungültigen zu senden, und selbst wenn Sie ihn irgendwie durch Raten gültig machen könnten, könnten Sie am Ende Ihre Artikel mit völlig anderen aufgrund von GTIN-Kollisionen zusammenführen.