Automatische Validierung aller Ihrer XML-Feeds

XML (eXtensible Markup Language) ist ein häufig verwendetes Feed-Format, das strukturierte Daten über verschiedene Anwendungen und Feed-Kanäle bereitstellt.

Ob für den Datenaustausch zwischen Systemen, Konfigurationsdateien oder die Dokumentenspeicherung, XML bietet eine flexible und lesbare Möglichkeit, Informationen darzustellen. Mit dieser Flexibilität geht jedoch die Notwendigkeit einher, die Validierung sicherzustellen, dass XML-Daten korrekt strukturiert und formatiert sind.

In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, was XML-Validierung ist, warum sie wichtig ist und wie unsere Plattform dies automatisch für Sie erledigt.

Was ist XML-Validierung?

XML-Validierung ist der Prozess der Überprüfung, ob ein XML-Dokument/Feed einer vordefinierten Struktur, einem Satz von Regeln oder einem Schema entspricht. Der Validierungsprozess stellt sicher, dass der XML-Feed sowohl wohlgeformt als auch gültig ist:

  • Wohlgeformtes XML: Ein wohlgeformter XML-Feed hält sich an die grundlegenden Syntaxregeln von XML. Dazu gehören korrekt verschachtelte Elemente, übereinstimmende Öffnungs- und Schließtags, korrekte Verwendung von Attributen, Verwendung von nicht reservierten Zeichen in Knotennamen und deren Attributen sowie ein einzelnes Wurzelelement.
  • Gültiges XML: Ein gültiges XML-Dokument geht einen Schritt weiter, indem es einem bestimmten Schema oder einer Dokumenttypdefinition (DTD) entspricht. Das Schema definiert die Struktur, Elementtypen, Datentypen und Beziehungen innerhalb des XML-Dokuments.

Gängige XML-Validierungsmethoden umfassen die Verwendung von DTDs (Document Type Definitions), XML-Schema (XSD) oder RELAX NG. Diese geben die Regeln vor, die ein XML-Dokument befolgen muss, um als gültig zu gelten.

Warum muss XML validiert werden?

  1. Datenintegrität und Genauigkeit

    Einer der wichtigsten Gründe für die XML-Validierung ist die Sicherstellung der Datenintegrität. Durch die Validierung von XML gegen ein Schema können Sie garantieren, dass die Daten dem erwarteten Format und der erwarteten Struktur entsprechen. Wenn Ihr XML-Dokument beispielsweise ein Datum in einem bestimmten Format enthalten soll, stellt die Validierung sicher, dass alle Daten außerhalb dieses Formats als falsch markiert werden. Dies verhindert, dass Fehler in Ihr System gelangen, und stellt sicher, dass die Daten, mit denen Sie arbeiten, genau und konsistent sind.
  2. Fehlervermeidung

    Die Validierung hilft, Fehler frühzeitig im Datenverarbeitungsprozess zu erkennen. Ohne Validierung kann fehlerhaftes XML zu nachgelagerten Problemen führen, wie z.B. Anwendungsabstürzen, Datenkorruption oder fehlgeschlagenen Datenaustauschen zwischen Systemen. Wenn Ihr XML-Feed beispielsweise verwendet wird, um Produktdetails an Ihre Partner bereitzustellen, könnte eine ungültige Konfiguration oder ein Zeichen zu unerwartetem Verhalten, Systemausfällen oder einem Mangel an Updates auf der Empfängerseite führen. Durch die Validierung von XML können Sie solche Probleme verhindern, bevor sie kritisch werden.
  3. Interoperabilität

    XML wird häufig als Medium für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen oder Anwendungen verwendet. Wenn mehrere Systeme auf die gleiche XML-Struktur angewiesen sind, müssen die Daten einem gemeinsamen Standard entsprechen. Die Validierung stellt sicher, dass das XML-Dokument diesen Standards entspricht und eine reibungslose Kommunikation zwischen den Systemen ermöglicht. Ohne Validierung riskieren Sie Kompatibilitätsprobleme, die zu fehlgeschlagenen Integrationen führen können.

Wie machen wir das?

Nun zum besten Teil—bei Feedoptimise wird die XML-Validierung automatisch für Sie durchgeführt. Jedes Mal, wenn wir Ihren XML-Feed synchronisieren, führen wir ihn durch den XML-Validierungsprozess, um sicherzustellen, dass Ihre XML-Feeds jederzeit gültig bleiben. Wann immer Sie Änderungen an Ihrem Mapping vornehmen oder neue Elemente zu Ihrer Website hinzufügen, die dann in Ihren XML-Feed fließen, validieren wir es für Sie.

Im Falle eines Problems benachrichtigt Sie unsere Feed-Management-Plattform umgehend und verwendet weiterhin eine Sicherungsversion Ihres gültigen XML-Feeds aus dem letzten erfolgreichen Lauf. Dies stellt sicher, dass Ihre Partner eine gültige und stabile XML-Datei erhalten, selbst während das zugrunde liegende Problem überprüft und behoben wird.